Open menu
Recht, Tipps

Arbeiterkammer Oberösterreich übt Kritik an Prämien und Ausnahmen bei Rechtsschutz-Versicherungen

Linz. Die Arbeiterkammer Oberösterreich hat 11 Angebote für eine Rechtsschutzversicherung mit vorgegebener Mindestdeckung verglichen und dabei Prämienunterschiede von bis zu rund 100 Prozent festgestellt. Eine Familie zahlt demnach zwischen 188 und 398 Euro im Jahr.

Weiters wird kritisiert, dass in der Praxis häufig vorkommende Themen wie Hausbau und Ehescheidungen in der Regel vom Versicherungsschutz ausgenommen sind.

Gegenübergestellt wurden Rechtsschutzversicherungen mit einer Versicherungssumme von 80.000 bis 250.000 Euro.

Lobend wird von der AK OÖ erwähnt, dass Streitigkeiten in Zusammenhang mit Versicherungsverträgen mittlerweile von fast allen Rechtsschutzversicherern angeboten werden. Allerdings rät die AK, Rechtsschutz und übrige Versicherungsprodukte nicht beim gleichen Versicherer abzuschließen, um Interessenskonflikte zu vermeiden.

 

    Weitere Meldungen:

  1. „Konsumdialoge“ ab 11. Mai zu Lieferkettengesetz & Co
  2. Stornierte Reisen: VKI fordert Absicherung von Gutscheinen
  3. Freizeitangebote: Derzeit keine Zahlungsverpflichtung
  4. VKI kritisiert Produktsicherheit bei Online-Käufen