Igor Strehl ©Sberbank Europe
Wien/Moskau. Igor Strehl verstärkt ab 29. April 2013 das Vorstandsteam der Sberbank Europe AG und übernimmt die Verantwortung für den Bereich Corporate Business & Investment Banking. Zuletzt war er Vorstandsvorsitzender der VTB Bank (Austria) in Wien.
Sberbank Europe holt sich mit Strehl einen Banker an Bord, der nicht nur langjährige Erfahrung hat, sondern auch umfassendes Know-how im CEE-Geschäft und beste Beziehungen zum russischen Wirtschaftsraum mitbringt, wie es heißt.
Igor Strehl (45), geboren im russischen Jarzewo, startete seine berufliche Laufbahn bei der Commerzbank AG in Frankfurt im Länderreferat für die GUS-Staaten und das Baltikum, so eine Aussendung. Er bekleidete verschiedene Positionen und Funktionen bei der Commerzbank (Eurasija) SAO in Moskau, u.a. als Leiter des Firmenkundengeschäfts und als stellvertretender Leiter und Vorstandsmitglied.
2007 wurde Strehl in den Vorstand der VTB Bank (Deutschland) AG berufen. Noch im selben Jahr übernahm er deren Vorsitz. 2010 wechselte er in den Vorstand der VTB Bank (Austria) in Wien, seit 2011 als deren Vorsitzender.
„Unsere Geschäftskunden in Zentral- und Osteuropa werden vor allem von seiner Erfahrung im internationalen Bankgeschäft profitieren. Immerhin wollen wir für Unternehmen mit Aktivitäten in Osteuropa – und speziell in der GUS-Region – die erste Wahl sein“, sagt Mark Arnold, Vorstandsvorsitzender der Sberbank Europe AG: letztere ist die ehemalige Volksbank International AG (VBI), die an den russischen Bankriesen Sberbank verkauft wurde.
Der Vorstand der Sberbank Europe AG besteht nun aus sieben Personen: Mark Arnold (CEO), Thoralf Arlt (CRO), András Hámori (Retail), Christian Kubitschek (CFO), Valentin Mihov (Strategie), David O’Mahony (CIO/COO) und Igor Strehl.
Link: Sberbank Europe