Open menu
M&A, Recht

Schönherr berät Novomatic beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an I-NEW

Christian Herbst © Schönherr
Christian Herbst © Schönherr

Wien. Schönherr hat den Glücksspielkonzern Novomatic beim Erwerb einer Beteiligung von 50,057 Prozent an der I-NEW Unified Mobile Solutions AG beraten.  I-NEW ist Dienstleister für virtuelle Mobilfunknetzbetreiber (Mobile Virtual Network Operators – MVNO) und Software-Entwickler für den Telekommunikationsbereich.

Die Verträge wurden am 19. April 2013 unterzeichnet, das Closing wird in zwei Monaten erwartet. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Mit Hauptsitz in Österreich, unterhält I-NEW auch Niederlassungen in den USA, Chile, Kolumbien und Neuseeland, heißt es in einer Aussendung.

Mit einem jährlichen Umsatz von mehr als drei Milliarden Euro ist Novomatic einer der größten integrierten Glücksspielkonzerne Europas. Die Unternehmensgruppe verfügt über Standorte in 43 Ländern und exportiert Gaming-Equipment in rund 80 Märkte.

Das Beratungsteam

Das Beratungsteam bei Schönherr bestand aus den Partnern Christian Herbst (Corporate/M&A) und Volker Weiss (EU & Competition) sowie den Associates Christian Pindeus und Maximilian Lang (beide Corporate/M&A).

I-NEW wurde von Andreas Habeler von Schuppich, Sporn & Winischhofer in Wien vertreten, heißt es.

Link: Schön­herr

Weitere Meldungen:

  1. Grünes Licht für 3. Piste: Gericht erteilt Auflagen
  2. Pflegeregress fällt: Mehr Heimbewohner, ärmere Städte?
  3. Eversheds Sutherland eröffnet drei neue Büros
  4. OGH: Kann eine unversperrte Tür Menschen einsperren?