Open menu
Steuer, Veranstaltung

Unternehmenssanierungen: ARS-Jahrestagung am 22. und 23. Mai 2013

Wien. Zu Unternehmenssanierungen – sowohl gerichtlich wie außergerichtlich – veranstaltet Seminaranbieter ARS von 22. bis 23. Mai 2013 seine Jahrestagung.

Thema sind ein Überblick zu den einzelnen außergerichtlichen und gerichtlichen Sanierungsverfahren sowie Unterschiede, Vor- und Nachteile bzw. Gefahren der außergerichtlichen Sanierung.

Mit 1. Juli 2010 ist bekanntlich das Insolvenzrechtsänderungsgesetz 2010 (IRÄG) in Kraft getreten. Das wesentliche Ziel des IRÄG 2010 – die erfolgreichen Unternehmenssanierungen weiter zu erhöhen – wurde in der Praxis mehr als erreicht, heißt es in einer Aussendung: Mit bisher knapp 2.000 gerichtlichen Sanierungsverfahren werde diese Möglichkeit mit und ohne Eigenverwaltung häufig genutzt.

Ebenfalls bei der Tagung behandelt werden staatliche Beihilfen, Steuerfragen und Strategien zur Gesundung.

Link: ARS

Weitere Meldungen:

  1. Wenn der Firma die Pleite droht: So reagiert das Management richtig
  2. Um 5 Prozent mehr Pleiten, um 6 Prozent weniger Neueintragungen
  3. Organhaftung: Settlement bei Küchenhersteller ALNO mit Gleiss Lutz
  4. Pleitewelle erreicht in Österreich Plateau, steigt bei den Nachbarn