
Wien. Kürzlich wurde Günter Geyer mit dem „Verdienstorden für Industrie und Handel“ vom rumänischen Staatspräsidenten Traian Basescu geehrt. Damit steht der Vorstandsvorsitzende des Wiener Städtischen Versicherungsvereins und Präsident des Versicherungsverbandes nun im Rang des Großoffiziers der Republik Rumänien.
Der Festakt am 14. Mai fand in den Räumlichkeiten der diplomatischen Vertretung in Wien statt, Botschafterin I.E. Silvia Davidoiu überreichte die Auszeichnung.
Knapp elf Jahre lang war Günter Geyer CEO der Vienna Insurance Group (VIG). Unter seiner Führung expandierte der Versicherungsriese kräftig in den CEE-Staaten. So ist die VIG seit 2001 auch in Rumänien vertreten, wo sie nun mit den Konzerngesellschaften Omniasig, Asirom und BCR Leben nach eigenen Angaben Marktführer ist.
Für den Ausbau
Geyer erhielt den Verdienstorden für seine Leistungen, die zur wirtschaftlichen Kooperation zwischen Rumänien und Österreich beigetragen haben, und dafür, dass er einer der Initiatoren des Markteintritts der VIG in Rumänien war.
In ihrer Laudatio würdigte Botschafterin Silvia Davidoiu Geyers Verdienste: „Ich möchte seine wichtige Rolle bei der Expansion der VIG in CEE nach dem Fall des Eisernen Vorhangs erwähnen, sowie seine Leistungen in über 10 Jahren als Generaldirektor der VIG.“
Rumäniens Staatspräsident Traian Basescu begründete die Auszeichnung „als hohe Anerkennung um Günter Geyers Verdienste sowie für seinen Beitrag zur Verbesserung der freundschaftlichen Beziehungen und der wirtschaftlichen Zusammenarbeit“ per Edikt und meinte noch: „Wir sind sehr stolz, dass jeder vierte Rumäne ein Kunde der VIG ist.“
Im Namen seiner Kollegen, die seit Jahren am rumänischen Markt aktiv sind, nahm Geyer die Auszeichnung entgegen und fügte in seiner Dankesrede bescheiden hinzu: „Mein Beitrag war hauptsächlich die Rolle des Koordinators sowie die Entscheidung, in Rumänien aktiv zu werden.“
Es ist übrigens nicht die erste hochrangige Ehrung für Günter Geyer, unter den zahlreiche Auszeichnungen auch viele für sein Engagement für wirtschaftliche und soziale Belange. So wurde ihm 2007 der „Bürgermeisterpreis der Stadt Bratislava“ verliehen, 2011 erhielt er den „Karl-Leitl-Preis für Partnerschaftlichkeit in der Arbeitswelt“ und 2012 das „Offizierskreuz des Verdienstordens“ der Republik Ungarn.
Geyer ist auch Träger des „Großen Goldenen Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich“ und erhielt Anfang 2013 das päpstliche „Komturkreuz des Gregoriusordens“. Die Länder Tirol, Oberösterreich und Wien haben ihn ebenfalls bereits für seine Verdienste geehrt.