
Wien. Fellner Wratzfeld & Partner (fwp) lud Studenten der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften zum „M&A-Praxistag“ in Wien. Aufgabe der Teilnehmer war es, ein Asset Purchase Agreement (Aktienkaufvertrag) zu erarbeiten.
fwp-Juniorpartner Maria Thierrichter und Christian Thaler standen den Teilnehmern mit ihrem Know-How zur Verfügung und gaben Tipps zur Verhandlungsstrategie.
Am Beginn des Workshops referierte fwp-Partner Markus Fellner über die erfolgreiche Ausübung der Anwaltstätigkeit in der Praxis, heißt es in einer Aussendung. Danach begann der inhaltliche Part des Workshops: Die fwp Junior Partner Maria Thierrichter und Christian Thaler bereiteten die Jus- und Wirtschaftsrechtsstudierenden mit einführendem Theoriewissen auf die Thematik vor.
Zum Ausklang wurde ein Get Together veranstaltet, bei dem sich die Studierenden mit den fwp-Juristen und -Partnern austauschen und Praxistipps einholen konnten.
„Brücke von Theorie zu Praxis“
„Für uns ist der Praxistag deshalb so wichtig, um hier für die Studierenden einerseits eine Brücke von der Theorie zum Praxisalltag zu schlagen und ihnen andererseits das Verständnis für das Wesentliche in der Anwaltstätigkeit zu vermitteln“ erklärt fwp-Partner Kurt Wratzfeld.
Link: fwp