Open menu
Bildung & Uni, Steuer

Linde-Seminar: Ab 2014 besteht die Republik Österreich auf E-Rechnung

Wien. Seit 1. Jänner 2013 ist die elektronische Rechnung in jeder Form der Papierrechnung gleichgestellt, mit 1. Jänner 2014 ist die elektronische Rechnungslegung an den Bund verpflichtend.

Im Linde-Seminar „Die neue E-Rechnung“ am 8. Oktober 2013 informieren Theresia Niedermüller und Thomas Ecker (Finanzministerium) über die umsatzsteuerlichen Neuerungen. Tipps zur praktischen Umsetzung und Vermeidung steuerlicher Risiken geben im Anschluss Gerald Dipplinger und Josef Renner von PwC.

Die Seminarinhalte:

  • Grundlagen der elektronischen Rechnungsstellung
  • Zielsetzung, Rahmenbedingungen und gesetzliche Anforderungen
  • Umsatzsteuerliche Neuerungen und Fragen zum Vorsteuerabzug
  • Elektronische Signatur
  • Innerbetriebliche Steuerungsverfahren
  • Tipps zur Einführung und Praxisbeispiele

Link: Linde Ver­lag

Weitere Meldungen:

  1. Wenn das IKS Tag und Nacht über das Wohl der Firma wacht: BMD-Seminar
  2. Fachseminar mit Axel Dillinger: 4 Themen in 2 Tagen: E-Auto, Fotovoltaik, V&V, EAR
  3. Neues aus der BMD Akademie: Siegel für Lehrgangsabsolventen
  4. Rechnungslegung: Neue gewählter AFRAC tritt an