
Wien. Seit März 2013 bietet die Crowdinvesting-Plattform www.conda.at die Möglichkeit, in österreichische Startups zu investieren. Privatinvestoren unterstützen Unternehmen bei der Kapitalbeschaffung und erwerben dadurch Beteiligungen in Form von Substanzgenussrechten.
In Kürze läuft nun die Zeichnungsfrist für das erste Projekt von Conda ab: Am 15. Juli 2013 endet das Finanzierungsfenster für das Projekt „Wohnwagon“. Mehr als 50.000 Euro wurden bis jetzt sichergestellt; knapp 20.000 Euro fehlen noch.
„Der Wohnwagon ist eine nachhaltige und innovative Idee, die zweifelsohne nicht nur gut ankommt, sondern offensichtlich auch als erfolgversprechend betrachtet wird, wie die Investitionen der letzten Wochen und Tage zeigen“, erklärt Daniel Horak, Geschäftsführer von Conda, in einer Aussendung.
Ein weiteres Conda-Projekt ist „Evntogram“: Die Mobile-App vereinfacht die Suche nach passenden Musikevents. Bei diesem Projekt wurde das Investitionsziel mit 50.000 Euro festgesetzt.
Aktuell werden 25 Prozent der Investitionssumme durch die Crowd bereitgestellt. In das Projekt „Evntogram“ kann noch bis Ende Juli investiert werden.
Über Conda
Die Conda Unternehmensberatungs GmbH istauf die Realisierung von Crowdinvesting-Beteiligungsmodellen über die Plattform www.conda.at spezialisiert. Jeder Investor kann zwischen 100 und 3.000 Euro pro Projekt auf der Plattform investieren.
Darüber hinaus bietet Conda nach der Projektfinanzierung Beratungsleistungen in Unternehmensbereichen wie Strategie, Recht, Steuern, Marketing und Kommunikation an.
Link: Conda