Open menu
Business

KTM-Vertriebschef Hubert Trunkenpolz meldet Umsatzverdoppelung in Asien und Südamerika

Hubert Trunkenpolz, KTM © Mitterbauer H.

Mattighofen. KTM-Vertriebsvorstand Hubert Trunkenpolz meldet mehr Tempo beim Absatz des Motorradherstellers.

Durch konsequente Umsetzung der globalen Produktstrategie und die Expansion in die Wachstumsmärkte Asien und Südamerika habe man den Umsatz in diesen Regionen gegenüber dem Vorjahr verdoppelt.

Im ersten Halbjahr 2013 steigerte KTM den Umsatz um 18,2% auf 349,0 Mio. Euro. Weltweit wurden 55.144 Fahrzeuge verkauft, wodurch sich der Absatz um 9,8% erhöht hat.

„Ausschlaggebend für die überproportionale Umsatzsteigerung war unter anderem die erfolgreiche Markteinführung der neuen 1190 Adventure,“ so  Hubert Trunkenpolz, Vertriebsvorstand der KTM AG, über diese Entwicklung.

Harald Plöckinger, KTM Credit KTM

Bei KTM arbeiten zum 30. Juni konzernweit 1.828 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, was eine Rekordbeschäftigung bedeutet. Um das globale Wachstum entsprechend umsetzen zu können, erhöhte sich alleine im ersten Halbjahr der Mitarbeiterstand um 129 Personen. „Darüber hinaus beabsichtigen wir in den nächsten 12 Monaten zusätzlich zur geplanten Investitionstätigkeit von 45 Mio. Euro weitere 5 Mio. Euro am Standort Mattighofen zu investieren,“ erläutert Harald Plöckinger, Produktionsvorstand der KTM AG.

KTM erwartet für das Geschäftsjahr 2013 eine neuerliche Steigerung sowohl bei Umsatz als auch Absatz.

Weitere Meldungen:

  1. Amnesty International: Stephanie Geier wird zweite Geschäftsführerin
  2. Johnson & Johnson ernennt Thora Swyter zur Commercial Director
  3. ÖWD Security ernennt Bernhard Fuchs zum neuen COO
  4. CBRE Austria ernennt Elvis Penjo zum neuen Head of ESG