Wien. DLA Piper hat den US-Konzern Columbus McKinnon beim Erwerb der österreichischen Hebetechnik GmbH beraten. Die Columbus McKinnon Corporation erwarb über die Columbus McKinnon Austria GmbH den gesamten Geschäftsanteil an dem österreichischen Hebetechnik-Unternehmen.
Im Rahmen der Transaktion war DLA Piper neben der Rechtsberatung auch für die steuerliche Strukturierung und Beratung zuständig.
Gerade bei der integrierten Beratung von rechtlichen und steuerlichen Fragen könne man als globale Full-Service Kanzlei weltweit tätige Mandanten optimal unterstützen, so Johanna Höltl, Rechtsanwältin in der Corporate Gruppe bei DLA Piper Weiss-Tessbach, in einer Aussendung.
Die Columbus McKinnon Corporation beschäftigt weltweit rund 2500 Mitarbeiter an 43 Standorten und hält Niederlassungen in 17 Ländern. Zu den bekanntesten Marken zählen Yale und Pfaff-silberblau.
Die Hebetechnik Gesellschaft m.b.H ist ein österreichischer Anbieter für Komplettlösungen im Bereich Heben, Ziehen und Zurren von Lasten.
Das Beratungsteam
Zum Team von DLA Piper gehörten Christoph Mager, Partner und Leiter der Corporate Gruppe, und Johanna Höltl, Rechtsanwältin in der Corporate Gruppe von DLA Piper Weiss-Tessbach.
Die Verkäuferin wurde vom Wiener Rechtsanwalt Nikolaus Vasak vertreten.
Link: DLA Piper