Open menu
Business

Josef Pröll baut mit LLI-Tochter GoodMills Group aus

Wien. Die GoodMills Group GmbH, eine Gesellschaft der Leipnik-Lundenburger Invest Beteiligungs AG (kurz LLI), hat die bisher von der BayWa AG, der schwedischen Lantmännen ek för sowie der Familie Olbrich gehaltenen Aktien der deutschen VK Mühlen AG gekauft.

Vorstandsprecher der LLI ist Österreichs Ex-Finanzminister Josef Pröll: er will mit dem Anteilserwerb die Marktposition des Unternehmens stärken.Mit dem Kauf baut GoodMills ihren Anteil an den VK Mühlen AG von 54,4% auf über 91% der Anteile aus. Die Gothaer Versicherungsbank VVaG bleibt unverändert an den VK Mühlen beteiligt. Pröll begründet den Ausbau der Aktionärsstellung  bei der VK Mühlen AG als „einen weiteren notwendigen Schritt zur Festigung der Stellung der GoodMills Gruppe auf dem europäischen Markt.“

Marktführer in Deutschland

Der Ausbau der Beteiligung sei Ausdruck einer konsequenten und auf langfristiges Wachstum ausgerichteten Geschäftsstrategie der LLI und der GoodMills, so Pröll.

Die Leipnik-Lundenburger Invest Beteiligungs AG ist über die GoodMills Group seit über zehn Jahren Aktionär der VK Mühlen AG. Als 100%-Tochter der LLI ist die in Wien ansässige GoodMills mit insgesamt 29 Mühlenstandorten in sieben Ländern (primär Zentral- und Osteuropa) sowie einer jährlichen Vermahlungsmenge von über drei Millionen Tonnen den Angaben zufolge die größte Mühlengruppe Europas. Die Hamburger VK Mühlen AG ist mit ca. 680 Mitarbeitern und zehn Standorten Deutschlands größter Mühlenkonzern.

 

Weitere Meldungen:

  1. Johnson & Johnson ernennt Sara Leitao zur Geschäftsführerin
  2. Manuela Mohr-Zydek ist neue Country Managerin bei Salesforce Österreich
  3. Alexander Mülhaupt wird neuer Geschäftsführer von Roche Austria
  4. Umfrage: Belastbarkeit ist Führungskräften wichtiger als Qualifikation