Open menu
Business

Die neue S&T holt sich den Spitzenplatz des „Trend“ beim Wachstum

Hannes Niederhauser ©S&T / Werk / Witzany
Hannes Niederhauser ©S&T / Werk / Witzany

Wien/Linz. Das österreichische IT-Unternehmen S&T AG unter CEO Hannes Niederhauser ist vom Wirtschaftsmagazin „trend“ heuer zu Österreichs wachstumsstärkstem Top-500-Unternehmen gekürt worden.

Mit 1.520 Mitarbeitern und 339,5 Mio. Umsatz belegt die erstmals gelistete „neue“ S&T AG auf Anhieb Rang 242 in der Umsatzwertung.

Einen ähnlichen Erfolg habe man unlängst bei der vom European Brand Institute veröffentlichten Markenwertstudie „eurobrand Austria 2013“ eingefahren: Hier wurde die Marke S&T neuerlich zum Branchenleader in der Kategorie „Business Services“ gekürt.

Auch 2013 sieht sich die in Frankfurt börsennotierte und in 19 Ländern niedergelassene S&T AG auf Wachstumskurs: Nach einem guten ersten Halbjahr mit rund 158 Mio. Euro Umsatz hat das S&T-Management bekräftigt, im Gesamtjahr den Konzernnettogewinn bei moderat wachsendem Umsatz um 25 Prozent zu steigern.

Als Grund werden insbesondere Produkte und dazugehörige Dienstleistungen aus dem Segment „Appliances“ genannt: Server zur Absicherung von Unternehmensnetzwerken im Cloud Computing oder Produkte zur Vernetzung von Unterhaltungsterminals.

S&T ist u.a. aus dem Computerhersteller Gericom hervorgegangen und hat im Jahr 2012 mit der taiwanesischen Quanmax Inc fusioniert.

Link: S&T

 

Weitere Meldungen:

  1. Christopher Prill wird neuer Director Sales bei A1 Digital
  2. Andreas Diepold wird neuer Geschäftsführer von BSH Österreich
  3. Dos and Don’ts bei Managementverträgen: Manz-Tagung am 23. September
  4. Neue Tools: AT-Alert richtig einstellen, KI wehrt KI-Angriffe ab, deutsche Dienstleister im KI-Ausbau