Open menu
Steuer

KPMG: Lieferungen aus Deutschland nicht mehr ohne Gelangensbestätigung

Wien/Berlin. Nach mehrmaliger Verschiebung ist nun für innergemeinschaftliche Lieferungen aus Deutschland ab 1.10.2013 zwingend eine „Gelangensbestätigung“ zum Nachweis der Versendung oder Beförderung vorzulegen, so KPMG.

Für innergemeinschaftliche Lieferungen aus Deutschland nach dem 30. 9. 2013 müsse sowohl im Beförderungsfall als auch im Versendungsfall eine Bstätigung des Abnehmers vorgelegt werden, dass dieser die Ware ins übrige Gemeinschaftsgebiet befördert hat oder dort empfangen hat – die sogenannte „Gelangensbestätigung“.

Link: KMPG

 

 

Weitere Meldungen:

  1. Neues aus Medizin und Forschung: Orthopädische Schrauben, MS-Risikofaktoren, süße Milchprodukte
  2. Forschung des Tages: Zentrum für neue Impfstoffe, Schimmelpilz-Abwehr und mehr
  3. KI-Unternehmen Doctrine steigt bei dejure.org ein mit Kanzlei Noerr
  4. Tools des Tages: Mit jeder Karte an Ladestationen bezahlen, autonome Maschinen, QR-Codes und föderierte KI