
Prag. Jitka Linhartová (35) leitet ab sofort den Bereich Wettbewerbsrecht im Prager Büro von Schönherr. Sie ist spezialisiert auf Wettbewerbs- und EU-Recht sowie auf regulatorische Angelegenheiten, insbesondere in den Bereichen Energie, Telekommunikation und Abfallwirtschaft.
Unter ihrer Führung werde das dortige Team Klienten in Fragen des Wettbewerbsrechts sowie zu staatlichen Förderungen und öffentlichen Aufträgen beraten.
Ein weiterer Fokus wird auf Regulierungsthemen in den Bereichen Energie, Telekommunikation und Entsorgungswirtschaft liegen, heißt es in einer Aussendung.
„Ich freue mich über die Möglichkeit das Prager Team für Wettbewerbsrecht künftig leiten zu dürfen und wir werden gemeinsam die starke Präsenz von Schönherr in diesem Bereich weiter ausbauen“, erklärt Jitka Linhartová, die seit 2007 im Team für Wettbewerbsrecht des Prager Büros ist.
„Wir gratulieren Jitka Linhartová zu diesem wichtigen Karriereschritt und sind stolz darauf, mit ihr eine erfahrene und äußerst kompetente Anwältin im Schönherr-Kartellrechtsteam zu haben. Durch ihre umfangreiche Expertise im Bereich des Kartellrechts wird sie das Prager Team sicher und erfolgreich leiten und unsere dortigen Klienten bestens beraten“, erklärt Franz Urlesberger, Competition Head im Wiener Schönherr Büro.
Der Werdegang
Linhartová berät seit über zehn Jahren Klienten in Wettbewerbsangelegenheiten. Erfahrungen sammelte sie unter anderem in der Kartell- und Finanzdienstleistungsaufsicht der tschechischen Wettbewerbsbehörde und als Volontärin bei der Generaldirektion Wettbewerb der Europäischen Kommission in Brüssel, wo sie an Kartellfällen mitarbeitete.
Sie berät Klienten bei der Umsetzung von Compliance-Programmen und führt auch häufig Compliance-Trainings durch.
Linhartová hat zahlreiche Artikel über Wettbewerbs- und Regulierungsrecht in tschechischen und internationalen Publikationen veröffentlicht, darunter in Antitrust, in der auf Energie spezialisierten Ausgabe von Global Legal Insights sowie in EER – The European Energy Handbook.
Sie studierte Rechtswissenschaften an der Westböhmischen Universität in Pilsen und ist Mitglied der tschechischen Rechtsanwaltskammer.
Link: Schönherr