Open menu
Bildung & Uni, Recht

LexisNexis und Verlag Österreich veröffentlichen Online-Paket zum Vergaberecht, weitere sollen folgen

Katharina Oppitz, Peter Davies ©Nadine Bargad / LexisNexis
Katharina Oppitz, Peter Davies ©Nadine Bargad / LexisNexis

Wien. Die Fachverlage LexisNexis und Verlag Österreich haben unlängst im Online-Bereich eine enge Kooperation beschlossen. Nun erscheint mit einem Fachliteratur-Bündel zum Vergaberecht auf der Online-Plattform LexisNexis Online das erste „Allianzpaket“, wie es heißt.

Bis Anfang 2014 sollen weitere Pakete zu verschiedenen Fachgebieten und darüber hinaus auch die aktuellen Online-Ausgaben von Verlag Österreich-Fachzeitschriften folgen.

LexisNexis Österreich und der Verlag Österreich arbeiten seit Ende März 2013 in Form einer Online-Kooperation eng zusammen, heißt es in einer Aussendung. Diese Verbindung ziele darauf ab, die beiden Verlagsprogramme gemeinsam und exklusiv über die Rechts- und Steuerdatenbank LexisNexis Online anzubieten und zu vertreiben.

Mit einem Paket zum Vergaberecht machen Verlag Österreich-Geschäftsführerin Katharina Oppitz und LexisNexis-GF Peter Davies nun das erste gemeinsame Produkt dieser Allianz verfügbar. Zum Inhalt zählen laut Verlagsangaben neben dem Kommentar zum Bundesvergabegesetz 2006, herausgegeben von Schramm/Aicher/Fruhmann auch die Fachzeitschrift für Vergaberecht – RPA inklusive dem Vergabe Infoletter – VIL, das Handbuch Vergaberecht von Heid Schiefer Rechtsanwälte & Preslmayr Rechtsanwälte sowie weitere Hand- und Fachbücher zum Vergaberecht und Bundesvergabegesetz.

Heinz Wlzek, Vertriebsleiter von LexisNexis Österreich: „Nicht nur für Rechtsanwälte, sondern auch für öffentliche Auftraggeber, Architekten oder Bauunternehmer ist das Vergaberecht eine interessante Materie. Die rechtlichen Rahmenbedingungen für öffentliche Auftragsvergaben werden immer komplexer – daher ist es besonders für diese Berufsgruppen wichtig, Einblick in die Problembereiche des Vergaberechts sowie regelmäßige Updates zu Novellierungen zu erhalten.“

Der weitere Ausbau

Ende dieses Jahres folgen Allianzpakete zum Ehe- und Familienrecht sowie zum Großkommentar zum ABGB – „Klang-Kommentar“.

Ab Jänner 2014 werde man dann exklusive Inhalte des Verlags Österreich wie die aktuellen Ausgaben der Fachzeitschriften JBl (Juristische Blätter), wbl (wirtschaftsrechtliche blätter) und wobl (wohnrechtliche blätter) im Volltext zugänglich machen.

Link: LexisNexis

 

Weitere Meldungen:

  1. Neues Handbuch zur anwaltlichen Verfahrenshilfe in Österreich
  2. Nachfolge-Frage in Familienunternehmen: Neues Buch soll helfen
  3. Steuer-Apps Mei Marie und RelaxTax jetzt unter Linde-Flagge vereint
  4. YubiKey-Gründerin Stina Ehrensvärd ist EY World Entrepeneur 2025