Wien. EY Österreich erzielte im vergangenen Geschäftsjahr, das mit 30. Juni 2013 endete, einen Umsatz von rund 82 Millionen Euro. Verglichen mit dem Vorjahresumsatz von 72 Millionen Euro konnte das Unternehmen damit ein Umsatzwachstum von 13,9 Prozent verzeichnen.
„Damit ist EY in unserer Branche Wachstumsführer. Das Ergebnis weckt unseren Ehrgeiz noch attraktiver für zukünftige Kunden zu werden und für unsere bestehenden Kunden neue, auf ihre Herausforderungen zugeschnittene, Angebote zu entwickeln“, erkärt Helmut Maukner, Country Managing Partner von EY Österreich.
Gleichzeitig mit der Veröffentlichung der Geschäftszahlen publizierte EY auch den aktuellen Transparenzbericht. Dieser informiert über die Organisation des Prüfungsbetriebs, über interne Qualitätssicherungsmaßnahmen in der Prüfung sowie über die Organisation des EY-Netzwerkes weltweit und in Österreich. Der Bericht ist auf der EY- Website verfügbar.
Rechtsberatung über internationales EY Law-Netzwerk
EY bietet jetzt auch Rechtsberatung über das internationale EY Law-Netzwerk an, das mit rund 800 Rechtsanwälten in cirka 20 Ländern in Europa vertreten ist. „Erfreulich ist, dass das internationale EY Law-Netzwerk nunmehr auch in Österreich über eine Kooperation mit der Kanzlei Pelzmann Gall Rechtsanwälte vertreten ist“, so Maukner in einer Aussendung.
Link: EY