
Karriere. Unsere Serie „Karriere als Anwalt“ beleuchtet Arbeitsmarktsituation, Auswahlkriterien und Karriere-Chancen für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte bzw. Jus-Studentinnen und –Studenten in Österreichs Anwaltssozietäten.
In der aktuellen Ausgabe unserer Karriere-Serie erklärt Sabine Binder-Krieglstein, Head of Human Resources bei Binder Grösswang in Wien, welche Spezialisierungen aktuell besonders gefragt sind, prognostiziert zukünftige Trends und sagt, wen Ihre Kanzlei selbst gerade sucht.
Recht.Extrajournal.Net: Welche juristischen Spezialisierungen sind am Arbeitsmarkt aktuell besonders gefragt?
Sabine Binder-Krieglstein: Derzeit besteht am Arbeitsmarkt konjunkturbedingt sicher besondere Nachfrage nach Spezialisierungen und/oder Erfahrungen im Bereich Insolvenzrecht, Restrukturierung, Umgründung, aber auch in den ganz aktuellen Themen Datenschutz, IP und aufgrund der Basel III Thematik nach Experten im Bankaufsichtsrecht. Dispute Resolution ist ein zeitloses Rechtsgebiet und daher immer nachgefragt.
Welche juristischen Spezialisierungen werden voraussichtlich in den nächsten 10 Jahren besonders gefragt sein?
Binder-Krieglstein: In den nächsten 10 Jahren wird uns zunächst der Insolvenz- und Restrukturierungsbereich noch eine Weile beschäftigen. Darüber hinaus ist anzunehmen, dass alle Rechtsgebiete, die mit Neuen Medien zu tun haben, wachsen werden, z.B. Datenschutz, oder IP. Potenzial sehe ich außerdem in den Bereichen Compliance, Bankenrecht, auch der M&A Bereich wird sich wieder erholen. Wirtschaftsstrafrecht und Korruptionsbekämpfung ist sicher auch ein Thema der Zukunft.
Welche Spezialisierungen suchen Sie gerade besonders?
Binder-Krieglstein: Binder Grösswang ist immer an interessanten Bewerbern und Bewerberinnen interessiert. Besonderer Bedarf besteht aufgrund der Basel III Bestimmungen derzeit im Bankaufsichtsrecht.
Mag. Sabine Binder-Krieglstein ist Head of Human Resources bei Binder Grösswang in Wien.
Link: Binder Grösswang