RAGmbH ©Manz
Wien. Neuerscheinungen im Verlag Manz beschäftigen sich unter anderem mit der Strafprozessordnung, dem Unternehmensgesetzbuch und dem Arbeitsrecht.
Zu den weiteren Themen gehören auch das Immobilienrecht und die Rechtsanwalts GmbH & Co KG.
Wiener Kommentar zur StPO (Fuchs / Ratz, Hrsg.), inklusive 196. Ergänzungslieferung
Rund 40 führende Experten aus Rechtswissenschaft und Justiz veranschaulichen im Wiener Kommentar zur StPO die aktuelle Praxis des Strafverfahrensrechts, so der Verlag. Ganz neu kommentiert wurde § 5 (Wiederin: Gesetz- und Verhältnismäßigkeit); aktualisiert wurden u.a. außerdem § 64 (Fuchs/Tipold: Haftungsbeteiligte).
Wiener Kommentar zum Unternehmensgesetzbuch (Straube, Hrsg.) Band I: §§ 1–188, 343–454, 4. Auflage
Die 4. Auflage erscheint erstmals auf Basis des UGB.
Kommentar zum Angestelltengesetz (Marhold / Burgstaller / Preyer, Hrsg.)
Der Schwerpunkt liegt laut Verlag auf den Fragen des betrieblichen Alltags.
Österreichisches Handbuch des Völkerrechts (Reinisch, Hrsg.) Band I Textteil, Band II Materialienteil, 5. Auflage
Zum 30-jährigen Jubiläum der Erstauflage des Österreichischen Handbuchs des Völkerrechts (1983) erscheint die 5. Auflage; gleichzeitig wird damit ein Generationenwechsel vollzogen und die Herausgeberschaft an Univ.-Prof. August Reinisch übergeben, heißt es weiter.
Österreichisches Kartellrecht (J. P. Gruber), 2. Auflage
Geboten wird eine Übersicht über die österreichische Rechtsprechung mit Anmerkungen und mehr als 3900 Entscheidungen. Behandelt werden das Kartell- und Wettbewerbsrechts-Änderungsgesetz 2012, das neue „Handbuch für die Kronzeugenregelung“, Schadenersatzregelungen wegen Wettbewerbsverstößen u.a.
Arbeitsverfassungsgesetz – ArbVG (Strasser / Jabornegg / Resch, Hrsg.) inklusive 35. Ergänzungslieferung
Enthalten sind nun auch die Europäische Betriebsverfassung, Beteiligung der Arbeitnehmer in der Europäischen Gesellschaft und der Europäischen Genossenschaft, Mitbestimmung der Arbeitnehmer bei einer grenzüberschreitenden Verschmelzung von Kapitalgesellschaften u.a.
Erfolgreicher Immobilienerwerb (Gartner), 3. Auflage
Neu behandelt werden u.a. auch die Immobilienertragsteuer, die den Verkäufer trifft; Neuerungen im Umsatzsteuergesetz mit Auswirkungen auf unternehmerische Immobiliengeschäfte u.a.
Grundbuchsrecht (Rassi), 2. Auflage
Das Buch bietet laut Verlag eine kompakte Darstellung der Rechtslage nach den Grundbuchsnovellen 2008 und 2012. Im Vordergrund steht die aktuelle Rechtsprechung, wobei mehr als 750 Rechtssätze und 1200 Einzelentscheidungen des OGH und der Gerichtshöfe verarbeitet wurden. Die im Jahr 2012 erfolgte elektronische Umschreibung (Grundbuch-NEU) ist umfassend berücksichtigt.
Die Rechtsanwalts-GmbH (Kanduth-Kristen / Steiger / Wiedenbauer)
Das neue Handbuch behandelt die berufs-, gesellschafts-, steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Rahmenbedingungen für die Rechtsanwalts-GmbH und beantwortet u.a. Fragen der Gründung, Haftung und laufenden Besteuerung; enthalten ist auch ein Exkurs zur Rechtsanwalts GmbH & Co KG.
Einführung in das öffentliche Recht (Stolzlechner), 6. Auflage
Das Lehrbuch enthält Grundbegriffe des Rechts, Grundprinzipien der Bundesverfassung u.a.
Link: Manz