Kapper, Prager, Koman, Panigl, Schartner ©ISPA / APA-Fotoservice / Reither
Wien. Österreichs Internetprovider haben neue oberste Repräsentanten ihrer Branche gekürt: Im Rahmen der 17. Generalversammlung des Verbands der österreichischen Internetwirtschaft wurden am 14. November 2013 der Präsident und der Vorstand der Internet Service Providers Austria (ISPA) gewählt.
Als Präsident wurde Andreas Koman (Tele2) bestätigt. Harald Kapper (kapper.net), Christian Panigl (Uni Wien), Thomas Schartner (funkinternet.at) und Martin Prager (Prager Consult) wurden in den Vorstand gewählt.
Die weiteren Vorstandsmitglieder sind Georg Chytil (next layer), Kurt Einzinger (Netvisual), Nikolaus Futter (Compass Verlag) sowie Georg Hitzenberger (PLAY.FM).
„Auch im nächsten Jahr wird sich die ISPA für die Anliegen der österreichischen Internetwirtschaft einsetzen“, erklärt der in seiner Funktion bestätigte ISPA-Präsident Andreas Koman in einer Aussendung.
Laut Koman werde sich die ISPA weiterhin primär auf den chancengleichen Wettbewerb zwischen den Providern und auf Fragen zum Urheberrecht konzentrieren.
Open Data verstärkt im Fokus
Aber auch der Unterstützung der Umsetzung von „Open Data“ will sich die ISPA 2014 intensiv widmen. Als „Open Data“ wird die Bereitstellung von Informationen des öffentlichen Sektors für Anwendungen und Services bezeichnet.
Link: ISPA