
Wien/Frankfurt am Main. Bernhard H. Hansen (59) wird mit 31. Dezember 2013 aus dem Vorstand der CA Immobilien Anlagen AG sowie der Geschäftsführung der CA Immo Deutschland GmbH, deren Vorsitzender er ist, ausscheiden.
Die Position des Chief Development Officer (CDO) wird nicht nachbesetzt, seine Agenden werden von CEO Bruno Ettenauer übernommen. Die konzernweiten Development-Aktivitäten von CA Immo werden unter der Leitung von Henrik Thomsen (Konzernleiter Development) weitergeführt, die deutschen CA Immo-Niederlassungen in Berlin, Frankfurt und München berichten künftig direkt an Gregor Drexler (Konzernleiter Asset Management).
Hansen startete am 1. Januar 2006 bei der damaligen Vivico Real Estate mit dem Auftrag, die im Eigentum der Bundesrepublik Deutschland befindliche Vivico zu privatisieren.
Er zeichnete für die Entwicklung des Frankfurter Europaviertels mit Europa-Boulevard, Skyline Plaza und Tower 185, der Berliner Europacity mit Steigenberger Hotels und Tour Total sowie des Münchner Arnulfparks und zahlreicher anderer Projektentwicklungen verantwortlich, heißt es in einer Aussendung.
Verkauf im Jahr 2007
Der Verkauf des Unternehmens an die österreichische CA Immo erfolgte im Dezember 2007. Auch nach der Privatisierung führte Hansen als Vorsitzender der Geschäftsführung das Deutschlandgeschäft. Im Oktober 2009 wurde er zudem in den Vorstand der CA Immobilien Anlagen AG berufen. Dort verantwortet er konzernweit das Segment Development und zuletzt den Verkauf des Tower 185.
In den ersten 9 Monaten des laufenden Geschäftsjahrs hat die CA Immo das EBITDA um 2,5 Prozent auf 179,1 Mio. Euro gesteigert; die Mieterlöse lagen bei 213,1 Mio. Euro.
Link: CA Immo