Klaus Malle ©Accenture / Rambauske
Wien. Unter dem Dach „Accenture Digital“ startet das Beratungsunternehmen Accenture eine neue Firmensparte, in der das sogenannte „digitale Leistungsportfolio“ einschließlich Software und Services über die Bereiche digitales Marketing, Datenanalyse und Mobility hinweg gebündelt werden soll.
Ziel sei, Kunden bei der Erschließung neuer Wachstumspotenziale zu helfen, die sich im Zuge der rasant fortschreitenden Digitalisierung gerade mit Blick auf neue Geschäftsmodelle eröffnen.
„Die Digitalisierung der Geschäftsmodelle hat mittlerweile immense Ausmaße angenommen. Befeuert durch die vierte Revolution der industriellen Wertschöpfung sind intelligente Produkte, die in weltweiten Servicenetzwerken entwickelt, gefertigt und betrieben werden, der künftige Wachstumsmotor vieler österreichischer Unternehmen“, sagt Klaus Malle, Country Managing Director von Accenture Österreich.
Die Eckdaten
Zum Leistungsportfolio gehören laut einer Aussendung Services von der Entwicklung von Digitalisierungsstrategien, über die Implementierung neuer Technologien bis zum kompletten Betrieb von digitalen Geschäftsprozessen.
Accenture Digital umfasst rund 23.000 Mitarbeiter; Accenture insgesamt ist den Angaben zufolge ein weltweit agierender Managementberatungs-, Technologie- und Outsourcing-Dienstleister mit rund 275.000 Mitarbeitern, die für Kunden in über 120 Ländern tätig sind. Im Geschäftsjahr 2012/13 (bis 31. August) wurde ein Nettoumsatz von 28,6 Mrd. US-Dollar erzielt.
Link: Accenture