RZB ©RZB / K. Vyhnalek
Frankfurt/Sofia. Die internationale Anwaltssozietät White & Case hat die Deutsche Bank als Arrangeur bei der Platzierung eines Debüt-Schuldscheins der Republik Bulgarien beraten. Die Transaktion hat ein Gesamtvolumen von 360 Mio. Euro und ist in mehrere festverzinsliche Tranchen mit Laufzeiten von 7, 10 und 15 Jahren unterteilt. Neben der Deutschen Bank trat auch die Raiffeisen Bank International (RBI) als Arrangeur auf.
Berater White & Case lobt dabei die Bulgaren für die flotte Abwicklung.
„Die Emission stieß bei internationalen Investoren auf großes Interesse. Mit dem Debüt-Schuldschein finanziert die Republik Bulgarien teilweise ihr Haushaltsdefizit. Das bulgarische Parlament hat sehr zügig seine Entscheidungen getroffen, was in anderen EU-Ländern in der Kürze der Zeit kaum umzusetzen gewesen wäre“, meint Thomas Flatten, Partner bei White & Case.
Das Beratungsteam von White & Case bestand aus den Partnern Flatten (Bank Finance) und Karsten Wöckener sowie Associate Cristina Freudenberger (beide Capital Markets).
Link: White & Case