Wien. Im gestrigen Bundesparteivorstand der ÖVP wurde laut Parteiobmann Vizekanzler Michael Spindelegger ein teilweise erneuertes Minister-Team beschlossen: Während Spindelegger selbst in der nächsten Großen Koalition das Amt des Finanzministers übernimmt, wird Justizministerin Beatrix Karl – nur wenig glückloser als ihre Vorgängerin Claudia Bandion-Ortner – nach weniger als drei Jahren abgelöst.
Bei ihrem Nachfolger habe sich die ÖVP für einen unabhängigen Experten in Sachen Strafrecht entschieden: den Anwalt (Verteidiger in Strafsachen) und WU-Professor Wolfgang Brandstetter.
„Mit Wolfgang Brandstetter übernimmt ein angesehener Experte das Justizministerium. Als bekannter Strafverteidiger und Professor für Wirtschaftsstrafrecht an der Wirtschaftsuniversität Wien wird er die Regierung mit seinem Fachwissen bereichern“, so Spindelegger.
Brandstetter ist damit der erste Anwalt (streng genommen vertritt er als Strafverteidiger nur in Strafsachen, im Gegensatz zu einem Rechtsanwalt, der auch Zivil- und Verwaltungscausen übernimmt) als Justizminister seit Dieter Böhmdorfer: dieser hatte das Amt von Februar 2000 bis Juni 2004 für die FPÖ inne.
Brandstetter hat unter anderem Rakhat Aliyev (Ex-Botschafter Kasachstans in Österreich) und Ex-Telekom-Vorstand Rudolf Fischer vertreten. In Österreich war er unter anderem für KWR Rechtsanwälte tätig; die Kanzlei Batliner Gasser in Vaduz (Liechtenstein) führt ihn im Team als Rechtskonsulenten.
Link: Justizministerium
Link: WU Wien, Institut für Wirtschaftsstrafrecht
Link: KWR
Link: Batliner Gasser