
Wien. Im Verlag Lexis Nexis ist das „Handbuch Zivilprozess – Erfolgreich verhandeln im streitigen Verfahren“ neu erschienen. Das Werk bietet einen Überblick über in Zivilverfahren regelmäßig auftretende Themen und versteht sich als tägliches Werkzeug bei der Verhandlungsführung.
Co-Autor des Handbuches ist Binder Grösswang-Rechtsanwalt Stefan Albiez. Er leitet eines der Dispute-Resolution-Teams der Kanzlei und ist auf die nationale und internationale Zivilprozessführung in Wirtschaftsstreitigkeiten spezialisiert.
Das Buch wendet sich in erster Linie an Rechtsanwälte und Richter, bietet aber auch Juristen in Ausbildung einen Überblick über die Verhandlung in erster Instanz, heißt es in einer Aussendung.
Es behandelt unter anderem Fragen wie „Was muss ich als Rechtsanwalt in der Verhandlung bis zu welchem Zeitpunkt einwenden?“, „Wie kann die Partei auf die Verfahrensdauer Einfluss nehmen?“ und „Was mache ich als Richter, wenn ein Zeuge die Aussage verweigert?“.
Die Autoren
Stefan Albiez ist Rechtsanwalt im Dispute Resolution Team bei Binder Grösswang.
Andreas Pablik war seit seiner Ernennung im Zivil- und auch Strafsachen Tätig. Seit mehreren Jahren leitet er eine Spezialabteilung für Anlegerklagen am Handelsgericht Wien und ist dort u.a. mit Groß- und Masseverfahren und den damit einhergehenden Zivilprozessualen Fragestellungen konfrontiert.
Roland Parzmayr ist Richter am Handelsgericht Wien. Er war zuvor Rechtsanwalt bei einer internationalen Wirtschaftskanzlei sowie Universitätsassistent am Institut für Zivilrecht der Universität Wien.
Link: Lexis Nexis
Link: Binder Grösswang