
Wien. Im Berufsleben hat jeder mit schwierigen Menschen zu tun – Zeitgenossen, die im Grunde vielleicht gar nicht so übel sind, in manchen Situationen aber die beste Stimmung vermiesen und die Motivation nachhaltig dämpfen.
Wie man verhindern kann, dass einem bestimmte Menschen tagtäglich Energie rauben, mit dieser Frage beschäftigen sich die Autorinnen Gabriele Cerwinka und Gabriele Schranz in dem Linde-Handbuch „Nervensägen – So zähmen Sie schwierige Typen im Berufsalltag“.
Das 216 Seiten starke Werk ist soeben in zweiter Auflage erschienen.
Die Autorinnen
Gabriele Cerwinka ist Gesellschafterin der Schranz & Cerwinka OEG. Sie arbeitete im Bankenbereich und war mehrere Jahre in der Öffentlichkeitsarbeit tätig. Seit 1993 ist sie selbständige Trainerin für Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung sowie Fachbuchautorin.
Gabriele Schranz war bei der Berlitz-Sprachschule in Wien und als Vortragende und Seminarleiterin in den Bereichen Kommunikation, Prozessoptimierung und Personalmanagement tätig. Sie ist ebenfalls Gesellschafterin der Schranz & Cerwinka OEG und Fachbuchautorin.
Link: Linde