Wien. Rechtsanwältin Stefanie Stegbauer (33) steigt zum Counsel bei Schönherr auf. Sie ist auf österreichisches und europäisches Wettbewerbsrecht spezialisiert und vertritt Mandanten in Kartellverfahren sowie Phase 1 und Phase 2 Fusionskontrollverfahren sowohl vor der Bundeswettbewerbsbehörde und dem Kartellgericht als auch vor der Europäischen Kommission und dem EuGH.
Darüber hinaus hat Stegbauer Expertise in der Implementierung und Betreuung von kartellrechtlichen Compliance-Programmen, in deren Rahmen sie auch Vorträge hält.
Ein Fokus ihrer Spezialisierung liegt auch in der Durchführung von Compliance-Schulungen im Rahmen von nachgestellten Hausdurchsuchungen (sog „Mock Dawn Raids“) und bei forensischen Audits, heißt es in einer Aussendung.
Sie hat Erfahrung in der Betreuung von Mandanten im Energiesektor, in der Papierindustrie, in der Haushaltsgerätebranche und im Bereich des Lebensmitteleinzelhandels.
„Wir gratulieren Stefanie Stegbauer zu diesem wichtigen Karriereschritt und sind stolz, mit ihr eine engagierte und fachlich äußerst versierte Anwältin im Team zu haben“, erklärt Partner Franz Urlesberger, Leiter der Wettbewerbspraxis bei Schönherr.
Der Werdegang
Nach Abschluss ihres Studiums der Rechtswissenschaften an der Universität Wien (Mag. iur. 2004) sammelte Stegbauer erste berufliche Erfahrungen in einer österreichischen Anwaltskanzlei.
Seit 2008 verstärkt Stegbauer das Team von Schönherr. 2011 wurde sie als Rechtsanwältin in Österreich zugelassen.
Link: Schönherr