Open menu
Bildung & Uni, Business

Spängler: Die ältesten Banker wollen dem Unternehmer-Nachwuchs zeigen wo es langgeht

Walter Schnitzhofer ©Helge Kirchberger / Spängler
Walter Schnitzhofer ©Helge Kirchberger / Spängler

Salzburg. Das Bankhaus Spängler veranstaltet 2014 gemeinsam mit dem Institut für Management eine Ausbildung für Unternehmensnachfolger, -gründer und Führungskräfte von Familienunternehmen. Ziel ist eine praxisorientierte, betriebswirtschaftliche Grundausbildung, so Walter Schnitzhofer vom Family Management der Bank.

Der alte Berater-Witz: „Die einen können es, die anderen reden darüber“ scheint wohl fehl am Platz: Das Bankhaus ist seit 1828 im Geschäft.

Damit ist Spängler nach eigenen Angaben die älteste Privatbank Österreichs. Der Lehrgang Management kompakt (es gab auch schon im Vorjahr eine Ausbildungsveranstaltung) umfasst den Angaben zufolge die vier Pflichtmodule „Markt“, „Geld“, „Mitarbeiter“ und „Personal Skills“ sowie vier Wahlmodule. Zusätzlich finde ein halbtägiges Seminar zum Thema „Familienunternehmen und Familienvermögen“ in der Bank statt.

Zum Lohn für den 12-tägigen Lehrgangs (ab 3. April 2014) gibt es ein Diplom des Instituts für Management (IfM).

Link: Bank Spängler

Weitere Meldungen:

  1. Deloitte vereint Financial Advisory und Consulting unter Karin Mair
  2. Interview: Genossenschaften trotzen Krise und suchen Verstärkung
  3. Rödl & Partner holt Bankrechtler Stefan Werner ins Büro Frankfurt
  4. Uniqa geht mit Sandra Straka unter die Asset Manager