Open menu
Bildung & Uni, Recht

ZVG – Zeitschrift der Verwaltungsgerichtsbarkeit neu im Verlag Österreich

Jörg Steiner, Sonja Berl, Wolfgang Berger, Barbara Raimann, Gunther Gruber ©Verlag Österreich
Jörg Steiner, Sonja Berl, Wolfgang Berger, Barbara Raimann, Gunther Gruber ©Verlag Österreich

Wien. Der Verlag Österreich bringt die Zeitschrift für Verwaltungsgerichtsbarkeit (ZVG) neu auf den Markt: Sie soll die neue Ära des verwaltungsgerichtlichen Rechtsschutzes in Österreich medial begleiten, die durch die Verwaltungsgerichtsbarkeits-novelle am 1. Jänner 2014 eingeläutet wurde.

In den Redaktionsbeirat hat der Verlag die Präsidenten der Landesverwaltungsgerichte, des Bundesverwaltungsgerichts und des Bundesfinanzgerichts (LVwG, BVwG und BFG) sowie der Höchstgerichte VfGH und VwGH geholt.

Die Zeitschrift verstehe sich als Fachforum für die richterliche, anwaltliche und behördliche Praxis und sei primär auf die Rechtsprechung ausgerichtet. Geboten werden soll eine regelmäßige, durchgängig systematisierte und kommentierte Auswahl der Entscheidungen der neun Landesverwaltungsgerichte und des Bundesverwaltungsgerichts sowie relevante Entscheidungen der Höchstgerichte und des EuGH, heißt es in einer Aussendung.

In der Redaktion sind die Rechtsanwälte Wolfgang Berger und Wilhelm Bergthaler, Johannes Fischer (Präsident des OÖ LVwG), Gunther Gruber (Senatspräsident des VwGH iR) und Harald Perl (Präsident des BVwG). Die ZVG erscheint acht Mal jährlich.

Statements zur ZVG

„Richtungsweisende Entscheidungen der neuen Verwaltungsgerichte aufzuzeigen und zu kommentieren sowie durch Fachbeiträge zu aktuellen Fragen des Verwaltungsrechts an dessen Fortentwicklung mitzuwirken, ist Ziel der Zeitschrift der Verwaltungsgerichtsbarkeit“, so Johannes Fischer. Dieter Kolonovits: „Die Zeitschrift fördert den Wissenstransfer zwischen den Verwaltungsgerichten untereinander, aber auch zwischen den Verwaltungsgerichten und dem Verwaltungs- und Verfassungsgerichtshof. Im Sinne einer Einheitlichkeit der Rechtsprechung, deren erste Voraussetzung das profunde Wissen über bereits gefällte Entscheidungen ist, wird die neue Zeitschrift eine bedeutende Funktion übernehmen.“

Harald Perl: „Die Zeitschrift der Verwaltungsgerichtsbarkeit bietet den Richterinnen und Richtern der Verwaltungsgerichte eine Plattform des gegenseitigen Informationsaustausches und ist dadurch unerlässlich für die Judikaturentwicklung.“

Link: ZVG

 

Weitere Meldungen:

  1. Manz startet Genjus KI im Vollbetrieb: „Neue Ära der Rechtsrecherche“
  2. Informationsfreiheitsgesetz: Neues Praxisbuch von Kanzlei FSM
  3. Manz kooperiert mit JusHAK: RDB kostenlos für Schüler
  4. MANZ Genjus KI beendet die Testphase, startet in die Vollversion