
Wien. Fellner Wratzfeld & Partner (fwp) hat die Bawag P.S.K. bei der Rückzahlung der Staatshilfe an die Republik Österreich beraten. Die Bawag P.S.K. hatte im Dezember 2009 Partizipationskapital mit einem Gesamtvolumen von 550 Millionen Euro emittiert.
Das Partizipationskapital wurde aufgrund des Finanzmarktstabilitätsgesetzes (FinStaG) von der Republik Österreich gezeichnet, diente nach der Finanzkrise der Stärkung des Kernkapitals österreichischer Banken und wurde von der Finanzmarktbeteiligung Aktiengesellschaft (Fimbag) als Treuhänder des Bundes gehalten.
Die Bawag P.S.K. hat im Juni 2013, Dezember 2013 und im März 2014 Teileinziehungen dieses Partizipationskapitals vorgenommen und dieses mit Rückzahlung einer letzten Tranche in Höhe von 350 Millionen, nunmehr zu Gänze rückgeführt.
„Wir freuen uns, eine langjährige Klientin mit unserer Expertise im Schnittbereich von Bankaufsichtsrecht und Gesellschaftsrecht bei dieser wesentlichen Maßnahme unterstützt zu haben“, erklärt fwp-Partner Markus Fellner in einer Aussendung.
Das Beratungsteam
Seitens fwp wurde die Transaktion federführend durch Partner Markus Fellner und Rechtsanwalt Christian Thaler (beide Banking & Finance und Corporate / M&A) betreut.
Link: fwp