Open menu
Bildung & Uni, Recht

Postgraduate Center der Uni Wien informiert am 10. April 2014 über die juristischen Weiterbildungsprogramme

Juridicum ©Uni Wien
Juridicum ©Uni Wien

Wien. Am 10. April 2014 findet zum zweiten Mal die „Nacht der juristischen Weiterbildung“ im Juridicum der Universität Wien statt.

Die Networking-Veranstaltung bietet neben einer Podiumsdiskussion die Möglichkeit, sich persönlich bei Lehrgangsleitern und Programm-Managern über die juristischen Weiterbildungsprogramme der Universität Wien zu informieren. 

Die Veranstaltung, organisiert durch das Postgraduate Center der Universität Wien, gliedert sich in eine Informationsveranstaltung und eine Podiumsdiskussion, heißt es in einer Aussendung.

Ab 18 Uhr präsentieren sich die einzelnen Masterprogramme des Postgraduate Center der Universität Wien an ihren Informationsständen. Besucher können sich persönlich bei den Programm-Managern und den wissenschaftlichen Lehrgangsleitern über Inhalte, Ziele sowie organisatorische Details informieren.

Breites Angebot an Spezialisierungen

Das Angebot reicht vom Lehrgang Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht über Informations- und Medienrecht, Human Rights, International Legal Studies bis hin zu European and Asian Legal Studies.

Im Anschluss findet eine Podiumsdiskussion zu dem Thema „Den Job will ich haben! Was nützt ein juristischer Postgraduate-Master?“ statt.

Diese Frage diskutieren Christine Leimer (Head of Legal and Tax bei der Semper Constantia Privatbank und Absolventin des Universitätslehrgangs Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht), Heinz Mayer (Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien), Klaus Steinmaurer (Leiter der Rechtsabteilung von T-Mobile), Karin Thienel (Leiterin der Personalentwicklung und Mobilitätsförderung im Bundeskanzleramt) sowie Nino Tlapak (Rechtsanwaltsanwärter bei Dorda Brugger Jordis und Absolvent des Universitätslehrgangs Informations- und Medienrecht).

Link: Uni Wien

Weitere Meldungen:

  1. Stadt Wien: Dieter Werner leitet Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsstelle
  2. Wirtschaftsagentur Wien: Klaus Reiter leitet jetzt die Förderabteilung
  3. Stadt Wien befördert Petra Martino zur Bereichsdirektorin für Recht
  4. Wien macht Marko Miloradovic zum Chef des Förderungsfonds waff