Open menu
Bildung & Uni, Business, Steuer

StartupLeitner als Initiative für Mentoren und österreichische Startups

©gst
©gst

Wien. Das Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen LeitnerLeitner hat mit „StartupLeitner“ eine Initiative zum „Wunschmentoring“ für österreichische Startups gestartet.

„Gerade zum Start eines Unternehmens sind Erfahrung und Wissensvorsprung eines Mentors von unschätzbarem Wert“, meint Initiator Franz Haimerl, Partner bei LeitnerLeitner Wien.

Vor kurzem fand im Star Inn Hotel Wien Schönbrunn die Kick-off Veranstaltung statt, gemeinsam mit Inits, Universitäres Gründerservice Wien, heißt es in einer Aussendung. StartupLeitner soll österreichische Startups mit Mentoren verbinden.

Auf StartupLeitner sind – abgesehen von etlichen Partnern von LeitnerLeitner selbst – den Angaben zufolge Geschäftsführer und Führungskräfte von Almdudler, BRF/Brasilfoods, Beam-Coaching, Inara, Pass Beteiligung, Seyer & Partner und Tele 2 präsent.

Kooperation mit Gründer-Plattformen

Die Mentorenliste werde noch erweitert; Kooperationen mit Inits, Akostart Oberösterreich und AAIA / Austrian Angel Investors Association sollen die verschiedenen Netzwerke verbinden. Das Mentoringprogramm soll sowohl den Jungunternehmern wie den Mentoren nützen und helfen, die beiden zusammenzubringen.

Link: StartupLeitner

 

Weitere Meldungen:

  1. Peter Schafleitner folgt auf Peter Kloiber im Cockpit von Gebrüder Weiss
  2. Susanne Eidenberger übernimmt das Steuer bei Bellaflora
  3. Thomas Pilsl wird Vice President Public Safety bei Frequentis
  4. Ralf Benecke wird neuer Chef von Renault Österreich