Wien. Ein Praxisseminar von Deloitte und Linde Verlag widmet sich der Immobilienübertragung; das Thema wird inklusive neuer Grunderwerbsteuer (GrESt) aus der Beratungs- und Finanzverwaltungspraxis behandelt.
Nach Aufhebung des § 6 GrEStG wäre ohne Neuregelung bei allen Immobilienübertragungen im Rahmen von Schenkungen und Erbschaften der Verkehrswert des Grundstücks als Bemessungsgrundlage herangezogen worden und hätte laut Experten im Durchschnitt zu einer Verdreifachung der GrESt geführt.
Mit dem BudBG 2014 wird nun der Einheitswert teilweise beibehalten, wobei sich die Ausgestaltung an den Regelungen zur Grundbuchseintragungsgebühr orientiert.
Bei einigen Immobilienübertragungen findet der dreifache Einheitswert als Bemessungsgrundlage allerdings keine Anwendung mehr, heißt es in einer Aussendung. Das Seminar findet am 26. Juni und 1. Juli 2014 in Wien bzw. Linz statt. Unter den Referenten sind Andrei Bodis (Finanzministerium), Viktoria Baumgartner und Herbert Kovar (Deloitte Österreich) u.a.
Zu den behandelten Themen gehören:
- Unentgeltliche Übertragung von Immobilien und verfassungsrechtliche Aspekte der Neuregelung
- Entgeltliche Übertragung von Immobilien
- GrESt bei Einlagen, Umgründungen und Ausschüttungen
- Besonderheiten bei Privatstiftungen
Link: Deloitte
Link: Linde Verlag