Open menu
Bildung & Uni, Recht, Tipps

Österreichisches Rechtswörterbuch in 3. Auflage: Von Abschöpfung bis Zession

©Manz
©Manz

Wien. Juristendeutsch genießt einen zweifelhaften Ruf, heißt es beim Verlag Manz: umständlich, nicht zeitgemäß, fremdwortverliebt. Der Verlag antwortet mit seinem „Österreichischen Rechtswörterbuch“, das nun in der 3. Auflage erschienen ist.

Dabei sollen die am häufigsten verwendeten juristischen Fachausdrücke sowohl für Profis wie für Laien wie verständlich erklärt werden – von „Abschöpfungsverfahren“ bis „Zession“. Mehr als 1.600 Fachbegriffe werden behandelt. Die beiden Autorinnen sind Rechtsanwältinnen in Wien.

Die Begriffe werden erklärt, Zusammenhänge aufgezeigt und Rechtsquellen genannt, heißt es in einer Aussendung; der Querschnitt des Rechts hat insgesamt 230 Seiten.

Die Autorinnen

Mag. Ute Svinger ist Rechtsanwältin in Wien. Zu ihren Spezialgebieten gehören insbesondere Sachwalterschaftsrecht, Insolvenzrecht (Schuldnerberatung), allgemeines Zivilrecht und Zivilprozessrecht.

Mag. Katharina Winkler, PLL.M., ist Rechtsanwältin in Wien und überwiegend im Insolvenzrecht (Masseverwaltung und Schuldnerberatung), Medizinrecht, allgemeinen Zivilrecht und Vertragsrecht tätig.

Link: Manz

 

Weitere Meldungen:

  1. Neues Handbuch zum Nachhaltigkeitscontrolling und -reporting
  2. Informationsfreiheitsgesetz: Neues Praxisbuch von Kanzlei FSM
  3. Kommentar zum Kartellgesetz in 3. Auflage erschienen
  4. Seminar Oberlaa: Neuerungen 2025 inklusive Regierungsprogramm