Open menu
Steuer, Veranstaltung

Forum Finanzstrafrecht 2014 von LeitnerLeitner: „Umsatzsteuer – das meistbestrafte Finanzvergehen“

Schrottmeyer, Brandl, Pohanka, Bartalos, Schmutzer,  Herbst, Schmieder ©LeitnerLeitner
Schrottmeyer, Brandl, Pohanka, Bartalos, Schmutzer, Herbst, Schmieder ©LeitnerLeitner

Wien. LeitnerLeitner veranstaltete am 24. Juni 2014 zum fünften Mal das „Forum Finanzstrafrecht“. Die Tagung stand dieses Jahr unter dem Titel „Umsatzsteuer – das meistbestrafte Finanzvergehen“.

Vertreter aus Finanzstrafbehörde, Staatsanwaltschaft, Bundesfinanzgerichts und Steuerberatung berichteten aus der Praxis. Rund 160 Teilnehmer folgten der Einladung der LeitnerLeitner-Partner Rainer Brandl und Norbert Schrottmeyer in die Orangerie Schönbrunn in Wien. 

Im Fokus stand neben den Umsatzsteuerverkürzungen die seit 1. Jänner 2014 bestehende Bundesfinanzgerichtsbarkeit. In einer Diskussion mit dem Publikum ging es um Umsatzsteuerhinterziehung und Umsatzsteuerbetrug, um Sonderfragen zur Selbstanzeige und um richtiges Verhalten im Krisenfall.

Es referierten Wolfgang Bartalos (Finanzstrafbehörde Wien), Rainer Brandl (LeitnerLeitner), Sonja Herbst (Staatsanwaltschaft Wien), Gudrun Pohanka (Finanzstrafbehörde Baden Mödling), Mario Schmieder (Kerschbaum Partner Rechtsanwälte), Michaela Schmutzer (Bundesfinanzgericht) und Norbert Schrottmeyer (LeitnerLeitner).

Link: LeitnerLeitner

Weitere Meldungen:

  1. Neue Kurse: Aufsichtsrat, Umgründungen, Reisekosten und Wirtschaftsstrafrecht
  2. CSE-Jahrestagung behandelt KI und Gamification im Aufsichtsrat
  3. 7. Aggsteiner Steuergestaltungstage beginnen am 2. Juli 2025
  4. EU will Finanz-Schurken über Plattform SIENA jagen, Österreich macht mit