Open menu
Bildung & Uni, Recht

RDB: Rechtsdatenbank mit Rechtsprechung der Verwaltungsgerichte

Wien. Mit der Reform der Verwaltungsgerichtsbarkeit wurde der Rechtsschutz im öffentlichen Recht grundlegend verändert. Seit ihrem Inkrafttreten Anfang 2014 sind rund 7.500 Entscheidungen des neu geschaffenen Bundesverwaltungsgerichts bzw. der ebenfalls neuen neun Landesverwaltungsgerichte ergangen.

Die RDB Rechtsdatenbank des Manz Verlags nimmt als erste kommerzielle juristische Datenbank laufend die Rechtsprechung der neu geschaffenen Verwaltungsgerichte auf.

Außerdem wurden in zahlreichen anderen Quellen auf rdb.at sowie in den betreffenden Kommentaren der MANZ-Online-Bibliothek die Neuerungen der Verwaltungsreform bereits eingearbeitet, so der Verlag.

Link: rdb.at

Link: Manz

Weitere Meldungen:

  1. Buch: Prüfungsumfang der Verwaltungsgerichte
  2. Opposition will unabhängigere Verwaltungsrichter
  3. Was Österreichs Höchstgerichte bewegt: Der VwGH
  4. Von Vranitzkys Kabinett ins Bundesverwaltungsgericht: Goldenes Ehrenzeichen für Präsident Perl