
Wien. Die Klagszurücknahme und die Klagseinschränkung sind für die Praxis wichtige und dogmatisch zentrale Institute des Zivilprozessrechts, heißt es bei Linde; doch seien sie dennoch von der Literatur bisher relativ wenig betrachtet worden.
Das Fachbuch „Klagszurücknahme und Klagseinschränkung“ will Klagszurücknahme, Klagseinschänkung sowie die Klagseinschränkung auf Kosten beleuchten.
Dabei werden laut Aussendung auch Zusammenhänge mit anderen großen Themengebieten des Zivilprozessrechts hergestellt, etwa dem Dispositionsgrundsatz, der Streitgegenstands- und Rechtskraftlehre sowie dem Rechtsmittelverfahren.
Die Autorin
Autorin Agnes Paier ist seit 2014 Leiterin der Stabsstelle Recht und Beschwerden des LKH-Univ. Klinikums Graz. Davor war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Österreichisches und Internationales Zivilgerichtliches Verfahren, Insolvenz- und Agrarrecht an der Karl-Franzens-Uni Graz und Referentin der Organisationseinheit Recht und Risikomanagement der Stmk. KrankenanstaltengesmbH.
Link: Linde