Karl Lankmayr ©Wilke / aws
Wien. Der Investment-Experte Karl Lankmayr hat mit 1. August 2014 die Position des Geschäftsführers des aws Mittelstandsfonds übernommen. Mit einer Dotierung von derzeit 80 Mio. Euro und aktuell 17 Beteiligungen handelt es sich um Österreichs aktivsten Fonds für Unternehmensbeteiligungen und eigenkapitalähnliche Finanzierungen; er gehört der staatlichen Förderbank aws. Der Mittelstandsfonds kann auf einige Erfolge zurückblicken, hatte zuletzt allerdings Pech durch die Pleite des Apple-Handelsunternehmens mc world, an dem man mit 30% beteiligt war.
Lankmayer folgt auf Langzeit-Chef Arno Langwieser, der seit der Gründung 2008 an Bord war, im Frühjahr jedoch wegen Auffassungsunterschieden zwischen Fonds und Mutter aws ausschied, wie es seinerzeit hieß.
„Der aws Mittelstandsfonds bietet österreichischen mittelständischen Unternehmen langfristiges Wachstumskapital in Form von flexiblen Finanzierungslösungen. Durch diese Unterstützung heimischer Betriebe in wichtigen Phasen der Unternehmensentwicklung werden Wachstum und Arbeitsplätze in Österreich gesichert“, beschreibt Karl Lankmayr in einer Aussendung die Funktionsweise des aws Mittelstandsfonds und dessen Bedeutung für den Wirtschaftsstandort Österreich.
Mögliche Anlässe für eine Beteiligung des aws Mittelstandsfonds seien die Entwicklung neuer Produkte oder Verfahren, Vertriebsaufbau oder Markterschließung, Internationalisierung und zum Beispiel Nachfolgeregelungen.
Der neue Geschäftsführer des aws Mittelstandsfonds hat seine Finanzausbildung in Österreich und Australien erworben und das Studium Internationale Wirtschaft & Management an der FH Kufstein abgeschlossen. Erfahrung in den Bereichen Mergers & Acquisitions, Corporate Finance sowie Investment- und Beteiligungsmanagement sammelte er beim Beratungsunternehmen PwC, bei Raiffeisen Investment und als Head of Finance beim Unternehmen Alukönigstahl, heißt es weiter.
Zuletzt war er den Angaben zufolge Gründungspartner und geschäftsführender Gesellschafter bei Noreia Capital, einem M&A Beratungs- und Investmentunternehmen in Österreich.
„Wir freuen uns, mit Karl Lankmayr einen ausgewiesenen und erfahrenen Investment-Experten für die Geschäftsführung des aws Mittelstandsfonds gewonnen zu haben“, so Bernhard Sagmeister, Geschäftsführer der Austria Wirtschaftsservice GmbH (aws). „Der aws Mittelstandsfonds wird von seiner umfassenden Investitionsexpertise und Kenntnis der Financial Community profitieren.“
Der aws Mittelstandsfonds
Der aws Mittelstandsfonds ist nach eigenen Angaben der aktivste österreichische Fonds für Unternehmensbeteiligungen und eigenkapitalähnliche Finanzierungen. Seit Gründung ist der aws Mittelstandsfonds 17 Beteiligungen eingegangen. Der Fonds ist derzeit mit EUR 80 Mio. dotiert und hat eine Laufzeit bis zum 31.12.2025. Obwohl von der staatlichen Förderbank aws gegründet, ist der Fonds selbst auf Gewinn ausgerichtet und verfolgt bei seiner Veranlagungspolitik entsprechende Ziele.
Der Fonds biete langfristiges Wachstumskapital in Form von flexiblen Finanzierungslösungen für österreichische mittelständische Unternehmen. Der aws Mittelstandsfonds arbeitet mit marktkonformen Konditionen und ist offen für die Beteiligung privater Co-Investoren.
Link: aws Mittelstandsfonds