Siegendorf/Wien. Der Automobilzulieferer I & T GmbH im burgenländischen Siegendorf hat im Rahmen eines Sanierungsverfahrens mit Eigenverwaltung einen strategischen Partner aus China gefunden: Changzhou Xingyu Automotive Lighting Systems. Das Unternehmen sei in China für Automobilbeleuchtung bekannt und an der Börse Shanghai gelistet.
Beraten wurde der Investor durch die Anwaltssozietät Wolf Theiss.
Xingyu hat mit der gemeinsamen neuen Joint-Venture Gesellschaft große Pläne, so eine Aussendung: „Xingyu heisst die neue I & T als österreichisches Mitglied der Xingyu Gruppe herzlich willkommen“, wird Frau Xiaping Zhou, Präsidentin der Xingyu Gruppe, darin zitiert: „Wir werden die neue I&T mit allen Mitteln unterstützen. Wir sind fest davon überzeugt, dass die neue I & T unter der Führung von Dr. Reiszner, gepaart mit dem Fleiß der Mitarbeiter und der Xingyu Gruppe stark wachsen wird, wovon alle profitieren werden.“
Die „China Initiative“
Wolf Theiss habe über die letzten Jahre im Rahmen der „China Initiative“ schon zahlreiche chinesische Klienten bei Akquisitionen in Österreich und im CEE/SEE Raum vertreten, heißt es in der Aussendung weiter.
Wolf Theiss Partner Christian Hoenig hat die Transaktion gemeinsam mit Rechtsanwältin und China-Spezialistin Alice Meissner betreut.
Link: Wolf Theiss