Wien. Clemens Jabloner, langjähriger Präsident des Verwaltungsgerichtshofs (VwGH), hat mit September 2014 die „Hans Kelsen Professur“ am Institut für Rechtsphilosophie, Religions- und Kulturrecht der Universität Wien übernommen.
Seine Forschungsschwerpunkte sind die Rechtstheorie – insbesondere die Wiener Schule des kritischen Rechtspositivismus – sowie juristische Methodenlehre und Verfassungs- und Verwaltungsrecht.
Jabloner hat das Ehrendoktorat der Uni Salzburg und ist Ehrenmitglied der historisch-philosophischen Klasse der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW). Er war u.a. Vorsitzender der österreichischen Historikerkommission und des Kunstrückgabebeirats. Von 1993 bis 2013 war er Präsident des VwGH.
Die Bestellung zur Hans Kelsen Professur erfolgt befristet auf fünf Jahre, so eine Aussendung der Uni Wien.
Link: Uni Wien