Ederer (vorne re.) beim EU-Jubiläum
©EU-Parlament / APA / Preiss
Wien. Das ging schnell: Erst am Montag hat die ehemalige SPÖ-Europa-Staatssekretärin Brigitte Ederer, bis 2013 auch Mitglied des Siemens-Konzernvorstands, den Aufsichtsrat der Staatsholding ÖIAG verlassen: Nach mehr als sechs Jahren sei sie mit der Strategie nicht mehr einverstanden, so Ederer.
Schon am Donnerstag wurde sie, vom neuen Infrastrukturminister Alois Stöger (SPÖ) öffentlich unterstützt, in eine neue Position gewählt: die der Aufsichtsratsvorsitzenden der Staatsbahn ÖBB.
Als Grund für das Ausscheiden bei der ÖIAG gelten Differenzen wegen der Übernahme der Telekom Austria durch America Movil (Mexiko). Ederer ist bereits seit dem Frühjahr 2014 einfaches Aufsichtsratsmitglied bei den ÖBB.
Der Öffentlichkeit am bekanntesten ist sie aus den seinerzeitigen Verhandlungen des österreichischen EU-Beitritts vor 20 Jahren; unser Foto zeigt sie beim Festakt zu 20 Jahren EU-Beitrittsverhandlungen in Brüssel im vergangenen Juli (gemeinsam mit Wolfgang Schüssel u.a.).
Link: ÖBB-Konzernportal