
Wien. Im >Objekt 19< der ehemaligen Ankerbrotfabrik hat der von der Caritas Wien, dem Wiener Konzerthaus und den Wiener Sängerknaben gegründete Verein Superar ein neues Zuhause gefunden.
Das Projekt, das von Deloitte, Erste und der Hilti Stiftung unterstützt wird, bietet Kindern und Jugendlichen seit fünf Jahren kostenlose Musikförderung.
Aktuell werden knapp 1500 Kinder und Jugendliche in Wien, ganz Österreich und in anderen Ländern Europas in den Bereichen Orchester, Chor und Tanz unterrichtet. In der Ankerbrotfabrik erhält Superar erstmals eigene Proberäumlichkeiten und einen Veranstaltungssaal, heißt es in einer Aussendung.
Der Sponsor
Bernhard Gröhs über die Gründe für das Deloitte-Engagement: „Superar geht es um die Kinder, um deren Zukunft und damit um unser aller Zukunft. Dafür braucht es Bildung, Leistungsbewusstsein und soziale Kompetenz. Das sind Fähigkeiten, die Superar vermittelt und damit Kindern die besten Voraussetzungen für ein erfülltes Berufsleben eröffnet.“
Link: Superar
Link: Deloitte