Open menu
Recht

C.A.T. oil AG will wissen, ob sie einen neuen Haupteigentümer hat: Freshfields berät

Stephan Pachinger ©Freshfields
Stephan Pachinger ©Freshfields

Wien. Die Freshfields Bruckhaus Deringer-Büros Hamburg und Wien beraten die österreichische C.A.T. oil AG >zur Absicherung ihrer strategischen Interessen bei unklarem Übernahmeangebot<, wie es die Sozietät formuliert. Hintergrund ist ein vermeintlicher Wechsel des Großaktionärs der CAT. Holding (Cyprus) GmbH sowie das am 31. Oktober 2014 durch die Joma Industrial Source Corp. angekündigte öffentliche Übernahmeangebot für das Unternehmen.

Der C.A.T. oil-Vorstand reagierte mit offiziellen Briefen an den angeblichen neuen Eigentümer. Doch dieser habe zur Stunde noch nicht geantwortet. Die in Frankfurt börsenotierte C.A.T. oil ist damit Gegenstand eines merkwürdigen Verwirrspiels, das auch die Aufsichtsbehörden beobachten.

Der C.A.T. oil-Vorstand hatte Joma Industrial bereits am 31. Oktober 2014 gebeten, einen schriftlichen Nachweis über den vermeintlichen Erwerb der 50,25%igen Anteile an der CAT. Holding und damit der Kontrolle über das Börsenunternehmen zu erbringen, heißt es in einer Aussendung von Freshfields.

Darüber hinaus habe der Vorstand Joma Industrial aufgefordert, Informationen zur Absicht, den Plänen zu Strategie und Vorstandszusammensetzung sowie zur Finanzierung des geplanten öffentlichen Angebots zu geben.

Bis heute wurden diese Anfragen von Joma Industrial oder dessen Vertretern nicht beantwortet, so Freshfields.

Der Vorstand habe zudem vom mutmaßlichen Verkäufer Walter Höft die Bestätigung erhalten, dass der vermeintliche Verkauf seiner Anteile an CAT. Holding nicht geplant war.

Überdies werde von Joma Industrial auch die Beteiligung von Anna Brinkmann, Chief Operating Officer der C.A.T. oil AG und Aktionärin der CAT. Holding in Frage gestellt.

Rechtsfreund am Börse-Parkett

Freshfields hat C.A.T oil bereits bei ihrem Gang an die Frankfurter Wertpapierbörse sowie bei allen wesentlichen M&A- und Kapitalmarkttransaktionen beraten, zuletzt bei einer Aktienplatzierung durch den Großaktionär CAT Holding im Januar 2014, heißt es weiter.

Das Freshfields-Team umfasst Christoph H. Seibt (Hamburg), Thomas Zottl, Stephan Pachinger, Ludwig Hartenau (alle Wien) und Jörg-Peter Kraack (Hamburg; alle Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht).

Link: Freshfields

 

    Weitere Meldungen:

  1. Luther holt Andreas Vath als Partner von KPMG
  2. UBS übernimmt Credit Suisse: So reagieren Bank-Aktien
  3. Viel Geld von Omnes Capital für Photovoltaik: Deloitte Legal hilft
  4. EU-Clouds: TeamDrive übernimmt Hornetdrive