London/Wien. Die internationale Anwaltskanzlei DLA Piper wurde von Who’s Who Legal als >Pro Bono Law Firm of the Year< ausgezeichnet. Besonders gewürdigt wurde dabei das Bekenntnis der Sozietät zu einer weltweiten Pro Bono Praxis sowie herausragende Arbeit im Jahr 2013, heißt es.
Rund 207.000 Stunden hat DLA Piper demnach im Vorjahr weltweit für die ehrenamtliche Beratung von internationalen Wohltätigkeitsorganisationen, Einzelpersonen, sozial engagierten Unternehmen sowie UN- und nicht staatlichen Organisationen (NGOs) geleistet.
Mit der Gründung von >New Perimeter<, einer exklusiv der Pro Bono Beratung gewidmeten Tochterfirma, setzte DLA Piper bereits im Jahr 2005 einen Meilenstein, heißt es in einer Aussendung. New Perimeter biete langfristige Pro Bono Rechtsberatung in unterversorgten Regionen auf der ganzen Welt mit dem Ziel, Gerechtigkeit sowie soziale und wirtschaftliche Entwicklung zu fördern.
Aktuelle Projekte konzentrieren sich den Angaben zufolge u.a. auf die Bereiche juristische Ausbildung, Frauenrechte oder die Modernisierung des Justizsystems. „Pro Bono ist bei DLA Piper nicht nur ein Schlagwort, sondern gelebte Realität“, so Claudine Vartian, Country Managing Partnerin bei DLA Piper Weiss-Tessbach in Österreich. „Um weltweit noch mehr bewegen zu können, setzen wir auch vermehrt gemeinsame Projekte mit unseren Klienten, akademischen Institutionen oder Nonprofit-Organisationen um.“
Link: DLA Piper