
Klagenfurt/Wien. Binder Grösswang beriet die BKS Bank bei ihrer Kapitalerhöhung im Volumen von rund 52 Mio. Euro, bei einem Nominale von 6.552.000 Euro Nominale.
Das geplante Volumen konnte in einem schwierigen Marktumfeld zu 100% platziert werden, heißt es dabei.
Die neuen Aktien wurden zum Amtlichen Handel der Börse Wien zugelassen.
Die Details der Transaktion
Die BKS Bank AG begab im Zuge dieser Kapitalerhöhung insgesamt 3.276.000 neue Stamm-Stückaktien und erhöhte somit das nominelle Grundkapital der Gesellschaft von EUR 65.520.000 auf EUR 72.072.000. Auf Basis des Ausgabe- und Bezugspreises von EUR 16,- pro Junger Aktie betrage der Bruttoerlös aus der Kapitalerhöhung über EUR 52 Mio.
Mehr als 700 neue Aktionäre nutzten das öffentliche Folgeangebot zum Kauf der Aktien, heißt es in einer Aussendung. Der Handel mit den Jungen Aktien startete im Amtlichen Handel der Wiener Börse am 03.11.2014.
Stärke bei den seltenen Kapitalerhöhungen in Wien
Binder Grösswang Kapitalmarkt-Partner Florian Khol: „Die vollständige Aktienplatzierung einer Bank im schwierigen Marktumfeld zeigt, dass Aktien an österreichischen Banken weiterhin gefragt sind“
Für Binder Grösswang und im speziellen das Kapitalmarkt-Team war die Beratung der BKS bei der Kapitalerhöhung die zweite wesentliche Equity-Kapitalmarkttransaktion 2014 nach der Beratung des verkaufenden chinesischen Gesellschafters im IPO der FACC AG im Juni 2014.
Man sieht dies auch als Zeichen für ein „perfekt eingespieltes Transaktionsteam“, heißt es weiter: Insgesamt gab es 2014 an der Wiener Börse nur vier Equity-Kapitalmarkttransaktionen; Binder Grösswang war bei zwei davon beratend tätig.
Im Binder Grösswang Team waren: Florian Khol (Partner), Thomas Berghammer (Counsel), Natalie Alon, Yulia Kals und Hemma Parsché (Associates).
Link: Binder Grösswang