Open menu
Bildung & Uni, Business, Recht

Immer mehr Franchisesysteme in Österreich: Praxishandbuch von Baier-Anwälten

©Manz
©Manz

Wien. Die Zahl der Franchisesysteme steigt von Jahr zu Jahr: 2013 waren in Österreich bereits rund 450 Franchisegeber mit fast 7.000 Franchisenehmern tätig, heißt es beim Verlag Manz. Das Handbuch „Die Praxis des Franchising“ schlage einen breiten Bogen von den Spielregeln in gesellschafts- und steuerrechtlicher Hinsicht bis zur Finanzierung.
Geboten werde ein umfassender Überblick über Franchising in Österreich (inkl. Finanzierung und Förderungen), außerdem Hinweise und Lösungen zu den häufigsten Problembereichen, die beim Franchising auftreten können, aus zivil-, gesellschafts-, kartell-, wettbewerbs- und steuerrechtlicher Sicht, so eine Aussendung.

Dazu gibt es einen Mustervertrag und wirtschaftliche Rahmenbedingungen mit Grafiken und Statistiken. Das Buch hat mittlerweile die 3. Auflage erreicht; die Autoren, RA Dr. Alexander Grohmann und RA Dr. Gregor Grubhofer, LL.M., sind Partner bei Baier Rechtsanwälte.

Link: Manz

 

    Weitere Meldungen:

  1. Kodex zum Anziehen: Mode-Collection von LexisNexis
  2. Neues Handbuch Softwarerecht: Von Cloud bis Open Source
  3. Das Recht der Radfahrer erhält ein Update
  4. Interim Management: Schwere Zeiten machen mehr Arbeit