Andreas Zakostelsky ©Valida
Wien. Valida Consulting, ein auf Altersvorsorge spezialisiertes Unternehmen aus dem Raiffeisen-Sektor, übernimmt ab Jahresanfang 2015 die gesamte Verwaltung für die Vorsorgeeinrichtung Zusatzpension der Kammer der Wirtschaftstreuhänder (KWT).
Die Valida-Gruppe positioniere sich damit gleichzeitig neu als Gesamtanbieter der betrieblichen Vorsorge, heißt es.
Die Valida Consulting ist schon seit 2009 – und noch bis Jahresende – als Prüfaktuar der Vorsorgeeinrichtung tätig, heißt es in einer Aussendung.
„Bei der Auswahl hat uns die Valida Consulting vor allem durch die kompetente, langjährige Verwaltungserfahrung und das breitgestreute Know-how ihrer Mitarbeiter überzeugt“, wird KWT-Vizepräsident Alfred Brogyanyi zitiert. Auch die technische Umsetzung wird gelobt. Unter anderem sollen alle begünstigte Mitglieder der KWT nun Kostenersparnisse durch eine Online-Registrierung erhalten.
Neues Geschäftsfeld
Andreas Zakostelsky, Vorsitzender des Vorstands der Valida Vorsorge Management: „Mit der Vollverwaltung einer Berufsständischen Vorsorgeeinrichtung erweitert die Valida Consulting ihr Angebotsportfolio. Die Valida Gruppe positioniert sich als Gesamtanbieter der betrieblichen Vorsorge.“
Die Valida Consulting GesmbH ist das Beratungsunternehmen innerhalb der Valida Gruppe. Das Angebotsportfolio umfasst den Angaben zufolge neben der Servicierung von Vorsorgeeinrichtungen auch Versicherungsmathematische Gutachten, Tätigkeiten als Versicherungsmakler sowie den Betriebspensions-Check für Unternehmen.
Link: Valida