©ejn
Wien. Das Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsunternehmen Deloitte hat begonnen, auf seiner Website den „Webnettozettel“ zu propagieren: Das neue System soll die Zeit des händischen Austeilens der Nettozettel an jeden Mitarbeiter am Ende des Monats beenden, heißt es bei dem Beratungsunternehmen.
Papierene Gehaltszettel seien nun Geschichte: Mitarbeiter erhalten dabei am Ende des Monats keinen Ausdruck mehr, sondern sehen ihren persönlichen Gehaltszettel / Lohnzettel direkt im Internet ein.
Deloitte ist u.a. auch im Geschäft des Outsourcings der Personalverrechnung tätig – entsprechend legt man sich argumentativ ins Zeug. Konkret werden als Vorteile des Online-Gehaltszettels genannt:
- Archivfunktion (Gehaltszettel sind für die Mitarbeiter 24h erreichbar im System gespeichert)
- Einfache Freischaltung (direkt durch die lohnverrechnende Stelle)
Auch als Schritt in Richtung des seit Jahrzehnten angekündigten papierlosen Büros möchte man das System sehen; und da jeder Mitarbeiter/jede Mitarbeiterin einen persönlichen passwortgeschützten Zugang erhält, werde Einsicht in die Gehaltsdaten des jeweiligen Mitarbeiters durch Unberechtigte verhindert.
Nicht ausgesprochene Voraussetzung für Letzteres dürfte wohl sein, dass der oder die Betreffende in Sachen persönlicher IT-Sicherheit ausreichend firm ist.
Link: Deloitte