Open menu
x

Bequem up to date mit dem Newsletter von Extrajournal.Net!

Jetzt anmelden, regelmäßig die Liste der neuen Meldungen per E-Mail erhalten.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Newsletter-Seite sowie in unserer Datenschutzerklärung.

Bildung & Uni, Business, Recht, Veranstaltung

Anwalt, Journalist, Aktivist, Radikaler? Simon Davies bei WU-Diskussion zu Datenschutz und Privatsphäre

WU Wien ©BOANET / WU Wien
WU Wien ©BOANET / WU Wien

Wien. Gestalten bezahlte Lobbyisten unsere Gesellschaft und was können wir dagegen tun? Ist die traditionelle westliche Demokratie und ihre Freiheit bald am Ende? Werden Menschen auf Demos überhaupt noch gehört oder ist die Kraft der Straße gebrochen? Diese Fragen stellt die Wirtschaftsuniversität Wien (WU) bei einer aktuellen Podiumsdiskussion am 16. Jänner 2015. Hauptattraktion ist Simon Davies, Associate Director der renommierten London School of Economis (LSE). Ihm werden einige ungewöhnliche Atribute zugeschrieben. Insider, Anwalt, Aktivist, Journalist und Radikaler.

In der Diskussion geht es um Lobbyismus, Datenschutz und den Krieg um Privatsphäre, so die WU.

Zur Person

Simon Davies ist Gründer der Organisation „Privacy International“; er war laut LSE u.a. Gastprofessor an mehreren Universitäten und langjähriger Studienlehrgangsleiter für Datenschutz und Privatsphäre an der LSE. Davies hat bereits zahlreiche private und öffentliche Institutionen in Sachen Datenschutz beraten, u.a. den UNO-Hochkommissar für Flüchtlinge.

Link: WU Wien

 

Weitere Meldungen:

  1. Impfstraßen-Pionierin wird WU Managerin des Jahres 2023
  2. Datenschutzer jubeln über EuGH-Urteil gegen Kreditauskunftei
  3. Kiteworks übernimmt ownCloud und Dracoon mit Taylor Wessing
  4. Österreichs Firmen sehen vorerst wenig KI-Umwälzungen