Open menu
Bildung & Uni, Business, Recht, Steuer

Gender-Professorin Edeltraud Hanappi-Egger ist neue Rektorin der Wirtschaftsuniversität Wien

Edeltraud Hanappi-Egger ©Gloria Warmuth
Edeltraud Hanappi-Egger ©Gloria Warmuth

Wien. Erstmals steht eine Frau an der Spitze der Wirtschaftsuniversität Wien (WU): Der Universitätsrat hat Univ.-Prof. Edeltraud Hanappi-Egger einstimmig zur Rektorin gewählt. Die studierte Informatikerin ist Professorin für „Gender & Diversity in Organizations“ an der WU. Sie tritt am 1. Oktober 2015 die Nachfolge des bekannten Langzeit-Rektors Univ.-Prof. Christoph Badelt an und wurde bis 30. September 2019 bestellt. Die WU bietet mit 22.000 Studierenden einen Arbeitsplatz für rund 2.100 Menschen, heißt es – ist also selbst ein nicht unbedeutendes Wirtschaftsunternehmen.

WU-Professorin Edeltraud Hanappi-Egger ist die erste Frau in dieser Position in der 117jährigen Geschichte der Universität, so eine Aussendung. Der Universitätsrat sei der Überzeugung, dass mit Edeltraud Hanappi-Egger in Zukunft eine engagierte Forscherin mit umfassender Erfahrung im (inter-)nationalen wissenschaftlichen Bereich sowie bester Kenntnis der Aufgabenfelder und Anforderungen der WU die Geschicke der Wirtschaftsuniversität Wien leiten werde.

Das Unternehmen WU

„Die neue Rektorin bringt neben Gestaltungswillen auch die erforderliche hohe Integrationskraft zur Leitung dieser großen Institution mit. Die WU ist Arbeitsplatz für 2.100 Menschen in unterschiedlichen Berufsgruppen und für 22.000 Studierende. Frau Professor Hanappi-Egger hat sich durch ihr bisheriges Engagement für die WU breite Zustimmung erarbeitet. Ich halte das für ein Asset und eine sehr tragfähige Basis für eine erfolgreiche weitere Entwicklung der WU”, so Brigitte Jilka, Vorsitzende des Universitätsrats .

Der von der Findungskommission an den Senat gelegte Dreiervorschlag mit den Kandidat/inn/en (in alphabetischer Reihenfolge) Univ.-Prof.in DI.in Dr.in Edeltraud Hanappi-Egger, Dr. Bernd J. Hoefer und Univ.-Prof.in Dr.in Ada Pellert wurde von diesem am 14. Jänner verabschiedet und diente als Basis für die Wahl durch den Universitätsrat, heißt es weiter.

Zur Person

Edeltraud Hanappi-Egger absolvierte ihr Doktoratsstudium der Informatik an der TU Wien sowie der Universität Stockholm. Sie absolvierte Forschungsaufenthalte u.a. in Toronto und Oslo und war von 1993-1996 Stipendiatin der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Ihre Habilitation in Angewandte Informatik erfolgte 1996 an der TU Wien.

Seit Oktober 2002 ist sie Professorin für „Gender & Diversity in Organizations“ an der WU und leitet auch das gleichnamige Institut. Edeltraud Hanappi-Egger verfüge über umfassende Führungs- und Leitungserfahrung: von 2006 – 2009 war sie Vorsitzende des Senats der WU, für die Funktionsperiode ab 2008 Universitätsrätin der TU Graz und von 2012 – 2014 Vorständin des Departments für Management. Sie hat außerdem einen Jean Monnet Chair der EU inne.

Link: Wirtschaftsuniversität Wien

 

Weitere Meldungen:

  1. Führen mit Flow und Resultaten: Neues Handbuch zu Positive Leadership
  2. „So machen Sie mehr Gewinn“: BMD Workshop für praktische Verkaufstipps
  3. Donau ernennt erste Landesdirektorin: Nicole Madreiter leitet Tirol
  4. GrECo ernennt Jürgen Gmeiner zum Thronfolger in Vorarlberg