Michael Kutschera ©Binder Grösswang
Wien/New York. Die in New York börsenotierte MeadWestvaco Gruppe (MWV) veräußert ihre europäischen Geschäftsbereiche Tobacco Packaging und General Packaging an die ÅR Packaging Gruppe. Für die rechtliche Beratung des Verkäufers war Binder Grösswang zuständig.
Die betroffenen Geschäftsbereiche umfassen Produktionsstandorte für Faltkartons für Tabakwaren und andere Verpackungen in Österreich (Graz), Russland (Moskau) und Polen (Krakau) sowie Produktionsanlagen in der Tschechischen Republik (Svitavy).
Der Kaufvertrag wurde Mitte Januar 2015 unterzeichnet, über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Das Closing der Transaktion soll im ersten Halbjahr 2015 erfolgen, heißt es in einer Aussendung.
Juristische Unterstützung
Binder Grösswang beriet den Verkäufer MeadWestvaco mit Michael Kutschera im Lead, sowie Gottfried Gassner und Martin Frenzel als Core Team (alle Corporate/M&A) und Christine Dietz im Kartellrecht.
Weber & Co. vertrat den Käufer ÅR Packaging federführend mit Partner Stefan Weber (Corporate/M&A) sowie Katharina Kitzberger (Partnerin, Kartellrecht) und Christoph Moser (Partner, Corporate/M&A).
Die rechtliche Unterstützung des Käufers ÅR Packaging zu russischem, polnischen und tschechischen Recht erfolgte durch White & Case, ebenso wie die erforderlichen Zusammenschlussanmeldungen. Die rechtliche Unterstützung des Verkäufers MeadWestvaco erfolgte mit arbeitsrechtlicher Begleitung durch Eversheds (Update: durch Anwältin Silva Palzer, Partnerin von Eversheds in Wien) und kartellrechtlicher Begleitung durch Baker Botts.
Die MeadWestvaco Gruppe ist ein global agierender Player im Bereich von Verpackungen für Lösungen insbesondere in den Bereichen Healthcare, Beauty and Personal Care, Lebensmittel und Getränke, Elektronik sowie Tabak. Die erwerbende ÅR Packaging Gruppe, die 2011 formiert wurde und ihren Sitz in Lund, Schweden, hat, gehört zu Europas führenden Konzernen im Spezialverpackungssektor.
Link: Binder Grösswang